Wie der
Small Talk
ist die britische Währung, das Pfund Sterling, das auch Great Britain Pound (GBP) genannt wird,
fester Bestandteil der britischen Kultur.
Das Pfund Sterling läßt sich bis in das
8.Jahrhundert zurückverfolgen. Bis zur Einführung des
Dezimalsystems in Großbritannien im Jahre 1971 entsprach das
Pfund Sterling
20 Shilling bzw. 240 Pence. Das Pfund war ein Gewichtsmaß und
das Sterling spezifizierte die Reinheit des Silbermetalls mit 925/1000.
Hierbei entsprach die Gewichtseinheit 'britisches Pfund' 16 Unzen, d.h.
etwa 453,6 Gramm.
Das Pfund Sterling war bis 1717 in Silber umtauschbar.
Das Pfund Sterling, kurz das Pfund, ist die offizielle Währung des Vereinigten
Königreichs, einschließlich der Kanalinseln und der Isle of Man.
Das Währungssymbol des Pfund Sterling, das
£
, leitet sich von dem
lateinischen Wort „libra“ (Pfund) ab und wird einem Geldbetrag stets vorangestellt.
Der ISO-Code des Pfund Sterling lautet GBP.
Das Pfund Sterling wird von vielen Nationen als
Währungsreserve gehalten und gilt neben dem
US-Dollar
,
dem
Renminbi
und dem
Euro
als eine der wichtigsten Währungen der Welt.
Münzen
Gebräuchliche britische Münzen sind Münzen a
1, 2, 5, 10, 20, 50 Pence sowie zu 1, 2 Pfund Sterling, wobei
100 Pence 1 Pfund Sterling ausmachen.
Auf der Vorderseite der britischen Münzen ist stets die
englische Königin Elizabeth II zu sehen.
Auf der Rükseite ist der Münzwert in Schriftform
sowie jeweils ein wechselndes Symbol hinterlegt.
Pfund-Banknoten
Banknoten in Pfund Sterling werden in England und Wales von der Bank of England herausgegeben.
In Schottland und Wales werden Pfund-Sterling-Banknoten auch von
Geschäftsbanken gedruckt. Das Design und die
Stückelung dieser Banknoten weist zumeist vom dem der Bank of
England ab.
Auch soll es vorkommen, dass diese Banknoten außerhalb
Großbritanniens nur bedingt akzeptiert werden.
Pfund-Sterling-Noten der Bank of England
Gebräuchliche englische Pfund-Banknoten sind Scheine a 5, 10,
20, 50 Pfund Sterling.
Auf der Vorderseite der englischen Banknoten ist stets wie bei den
Münzen die englische Königin zu sehen.
Auch die Banknoten werden immer wieder in einem neuen Design
ausgegeben, so dass die Rückseiten
stets andere Motive aufzeigen.
Derzeit sind auf der Rückseite abgebildet
Banknote
|
Abbildung
Rückseite
|
5 Pfund Sterling
|
Elisabrth Fry
|
10 Pfund Sterling
|
Charles Darwin
|
20 Pfund Sterling (alt)
|
Edward Elgar
|
20 Pfund Sterling (neu/ab 2007)
|
Adam Smith
|
50 Pfund Sterling
|
Sir John Houblon
|